Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Folge 2 - Der Überblick

Folge 2 - Der Überblick

Ein kleiner Überblick über die Weimarer Republik. In der zweiten Folge bringen wir Struktur in die Zeit von 1918-1933 - mit der Hilfe des Historikers Hanno Hochmuth. Wie golden waren die Zwanziger Jahre wirklich? War die Weimarer Republik vom Anfang zum Scheitern verurteilt? Wieviel Weimar steckt in der Gegenwart?

Folge 1 - Das Nachtleben - Teil 1

Die erste Episode widmet sich dem legendären Nachtleben der Zwanziger Jahre in Berlin. Wir präsentieren eine Top 5-Liste der Ausgehorte in Berlin: ob im Gangstermilieu, ob in erotischer oder einfach nur verruchter Atmosphäre, mit Prominenten oder dem normalen Berliner: für jeden Geschmack ist etwas dabei. Außerdem haben wir einen Experten und gleichzeitig Zeitzeugen des Berliner Nachtlebens gefunden, der uns aus erster Hand erzählen wird, wie es wirklich zugegangen ist im wilden Berlin. Dazu kommen unsere regelmäßigen Rubriken wie das „Selten gewordene Wort der Sendung“, diesmal präsentiert von der Schauspielerin Fritzi Haberlandt.

Folge 0 - Der Auftakt

Glanz, Gold, Staub und Dreck. Dekadenz, Armut, Asphalt und Licht.
Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die Weimarer Republik.