Die Bohème Sauvage feiert 15 Jahre Jubiläum – und Goldstaub feiert mit! Es ist eine Hommage an die größte, regelmäßig stattfindende Zwanziger Jahre-Party weltweit, die sich wiederum als Hommage ...
Es ist das Jahrzehnt des Tanzes. Nicht nur des Gesellschaftstanzes, sondern auch des künstlerischen Tanzes. Und das ist vor allem der Ausdruckstanz! Neben Valeska Gert, die nur noch tanzen, tanz...
Else und Arne schalten sich diesmal aus dem Sechstagerennen zu. Denn es geht ums Fahrrad, das damals aus dem Stadtbild gar nicht wegzudenken ist. Für die Arbeit, in der Freizeit oder im Leistung...
Ran an die Bouletten! Wir haben Hunger und wollen wissen, was Berlin kulinarisch zu bieten hat. Auf unserem Streifzug lernen wir den Wurstmaxe kennen, studieren den Berliner Hungerturm und bewun...
Else und Arne stürzen sich erneut ins Berliner Nachtleben! Das Angebot ist mal wieder vielfältig und verführerisch…Wir tanzen unter dem Berliner Sternenhimmel, rufen das Orakel von Delphi an, re...
Der Charleston kommt nach Europa und steht weltweit für einen neuen „Lifestyle“! In unserer zweiten musikalischen Folge mit Stefan Wuthe stehen die Stars nur so Schlange: Josephine Baker, Duke E...
Der Soundtrack der 20er Jahre: es ist der Jazz! In einem rasanten Tempo erobert der neue Musikstil Europa. Polka und Marschmusik haben ausgedient, neue Rhythmen und neue Instrumentierungen begei...
In der zweiten Kabarett-Episode reisen wir nach Mainz, München, Wien und Zürich. Dabei treffen wir auf Bulldoggen, einen Walk of Fame, ziemlich viel Dada und einen namensgebenden Gewürzspender. ...
Das Kabarett der Weimarer Republik ist unerreicht, die Zahl und Vielfalt der Bühnen atemberaubend. Es wurde kein Blatt vor den Mund genommen, der politische Witz und die Provokation waren scharf...
Mit atmosphärisch-absurden und schräg-schrillen Geschichten blicken wir zurück auf Silvester in den 20er Jahren. Wie wurde den Gästen des Hotel Adlon die Silvesterfeier vermiest, was bedeutete e...