Wir sind zu Gast bei Madame Tussauds in den neuen Babylon Berlin-Räumen. Zum ersten Mal sendet Goldstaub live. Gereon Rath, Charlotte Ritter und Esther Kasabian schauen uns stumm zu, während ein...
Skandale, Skandale, Skandale…davon gibt es in der Weimarer Republik wahrlich genug.
Besonders in den unruhigen Zeiten der wirtschaftlichen Instabilität hat das Treiben von Betrügern und H...
Else und Arne schauen in dieser Folge weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Drei ganz besondere und folgenreiche Ereignisse führen uns in die Türkei, nach Amerika und Ägypten.
Zunäc...
Else und Arne gehen ins Kaffeehaus. Aber nicht irgendeines, sondern das Romanische Café. Schon damals war es eine Legende, bekannt weit über die Grenzen Berlins hinaus. Hier wurde gearbeitet, ge...
Seine Melodien kennt jeder. Millionen Menschen wurden verzaubert von seiner Musik. Werner Richard Heymann war der erfolgreichste Filmkomponist der UFA. Er schrieb die Begleitmusik zu Filmen wie ...
Goldstaub macht Urlaub in Südfrankreich! Wir folgen der Boheme aus Berlin, Paris und New York an die französische Riviera. Zunächst reisen wir mit den Geschwistern Erika und Klaus Mann nach Mars...
Mit Schubkarren werden die Scheine zur Bank gebracht. In Wäschekörben unfassbare Summen entsorgt. Kinder tapezieren mit Milliarden Reichsmark die Wände. Die Bilder sind bekannt: Sie zeigen die H...
Nacht! Tauentzien! Kokain! Das ist Berlin! So schwärmt der russische Dichter Andrej Bely von dem Berlin der frühen Zwanziger Jahre. Rauschmittel scheinen allgegenwärtig zu sein – ist die ganze S...
Unsere bisher weiteste Reise führt uns in die Ukraine. Obwohl der aktuelle Krieg das Land in den Fokus gerückt hat, ist die Geschichte der Ukraine, vor allem die der 1920er Jahre, kaum bekannt. ...
"Ein König unter den Tanzgeigern - unerreicht in seiner Kunst!" schrieben die Kritiker über Efim Schachmeister. In Kiew geboren, eroberte er Anfang der 20er Jahren die Bühne Berlins mit seiner M...