Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Folge 43 - Josephine Baker. Die Geschichte eines Weltstars.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Josephine Baker. Die Geschichte eines Weltstars.

Josephine Baker: Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin. Der erste afroamerikanische Superstar, eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Aber sie war auch Widerstandskämpferin und Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Seit 2021 wird sie als erste Frau im Pantheon, der nationalen Heiligstätte der Franzosen, geehrt. Wir ehren sie unserem Podcast schon lange. Und widmen ihr endlich eine eigene Folge, um auf ihr Leben, vor allem natürlich in den 20er Jahren, zu schauen. Wie ist sie aus einem amerikanischen Armenviertel nach Europa gekommen und wie schaffte sie es, sich zu einer eigenen Marke aufzubauen? Was war das Besondere an ihrem Tanz? Was bedeutete der berühmte Bananenrock für sie und welche Erfahrungen mit Rassismus musste sie machen? Welche Spuren findet man von ihr in Paris und wie verliefen ihre Auftritte in Berlin? Unsere Gesprächspartner sind diesmal Mona Horncastle, die das fantastische Buch „Josephine Baker. Weltstar - Freiheitskämpferin – Ikone“ geschrieben hat, unser Musikwunder Stephan Wuthe und Thimo Butzmann, das „Gedächtnis“ des Theater des Westens. Zu fünft haben wir zusammengesessen und Josephine Baker gefeiert.

Mona Horncastle, Autorin und Kuratorin https://www.mona-horncastle.de

Stephan Wuthe, Musikexperte https://www.facebook.com/stephan.wuthe/

Thimo Butzmann, Archivbeauftragter im Theater des Westens und Autor u.a. von „Wilde Bühne & Nachfahren. Kabarett von 1921 bis 1935 in der Kantstraße 12“

Buch-Empfehlung: Mona Horncastle: Josephine Baker. Weltstar - Freiheitskämpferin – Ikone, Molden-Verlag, 2020.

Deutscher Podcastpreis 2024 Stimmt für unseren Podcast: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/goldstaub-der-zwanziger-jahre-podcast/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik
Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sind zu Gast und es gibt wiederkehrende Rubriken wie Buchtips, Veranstaltungsempfehlungen und Verlosungen.
GLANZ, GOLD, STAUB UND DRECK. DEKADENZ, ARMUT, ASPHALT UND LICHT - Kommt mit auf eine Zeitreise in die schillerndste Zeit der Deutschen Geschichte.

von und mit Else Edelstahl und Arne Krasting

Abonnieren

Follow us