Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Folge 46 - Von Pufferküssern, Hampelmännern und Grabsteinen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berliner S-Bahn feiert am 8. August ihr 100-jähriges mit einem großen Fest! Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Wir treffen Mathias Hiller vom "Historische S-Bahn e.V.", der seine Passion und geschichtliches Wissen mit uns teilt. Warum wird das Jubiläum genau jetzt gefeiert, - um genau zu sein, am 08.08.2024 um 13:40 Uhr? Was war das Revolutionäre an den neuen Zügen? Welche Klassen gab es und wie waren sie ausgestattet? Wie entstanden der Name S-Bahn und das ikonische Logo? Was waren die anfänglichen Schwierigkeiten, was steckt hinter dem "Bankierszug" und welchem Architekten verdanken wir zahlreiche S-Bahn-Bauten? Und wie taucht die Bahn in den Filmen der Zeit auf? Der Filmexperte Alexander Vogel hat für uns Filme wie "Menschen am Sonntag" und "Kuhle Wampe" mit der Bahn-Lupe angeschaut. Außerdem beehren wir das Technikmuseum mit einer kleinen Stippvisite.

GÄSTE Mathias Hiller, Historische S-Bahn e.V. Alexander Vogel, Autor und Filmexperte

AUSSTELLUNGEN S-Bahn Museum im Ostbahnhof 100 Jahre in Bewegung - Bernau und die S-Bahn Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum: Besser, schneller, elektrisch! Die Anfänge der Berliner S-Bahn

VERANSTALTUNG S-Bahn Festival Berlin

ANKÜNDIGUNG Goldstaub Live Podcast zu Asta Nielsen am 6. Oktober


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.