Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Folge 33 - Hafenspelunken, Pastis und Pyjamapolis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Goldstaub macht Urlaub in Südfrankreich! Wir folgen der Boheme aus Berlin, Paris und New York an die französische Riviera. Zunächst reisen wir mit den Geschwistern Erika und Klaus Mann nach Marseille. „Marseille ist das Tor zur Welt“, schreibt Joseph Roth. Er wie auch Kurt Tucholsky und Egon Erwin Kisch waren fasziniert von den Extremen der Hafenstadt. Vor allem das Verbrecherviertel am Hafen lockt sie. Nach dem Genuss von ein paar Gläsern Pastis trauen auch wir uns hinein. Von Marseille aus führen uns die Mann-Geschwister weiter Richtung Osten die Küste entlang. Wir machen Station in Juan Les Pins und lernen das legendäre Hotel Provencal kennen, das damals Prominente aus ganz Europa angezogen hat. Hier fand eine touristische Revolution statt, hier feierte die Fitzgeralds, hier wurden Bademodetrends gesetzt. Wir sprechen darüber mit dem Autor des Buches „Hôtel Provençal: Eine Geschichte der Côte d'Azur“, Lutz Hachmeister, und unserer Lady Daisy Ashton. Modisch ganz anders unterwegs sind die Bewohner von Heliopolis. Die Nudistenszene Frankreichs stellt uns die Journalistin Katja Petrovic vor. Bon voyage!

GÄSTE: Lutz Hachmeister / Journalist und Schriftsteller / Autor von „Hôtel Provençal: Eine Geschichte der Côte d'Azur“ (Bertelsmann, München, 2021)

Katja Petrovic / Journalistin

Lady Daisy Ashton / Bademode-Expertin

BUCHEMPFEHLUNG: Klaus und Erika Mann: Das Buch von der Riviera (Kindler Verlag, 2019, Erstauflage 1931)

FILMEMPFEHLUNG: László Moholy-Nagy: Impressionen vom alten Marseiller Hafen (Vieux Port) (1929) https://www.youtube.com/watch?v=EIS68oJClGI

Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.